Seit die Deutsche Bahn den Güterbahnhof 1997 in private Hände gab, waren von dort fast immer nur schlechte Nachrichten zu vernehmen. Jetzt tritt die Coppenrath-Stiftung als neue Eigentümerin auf den Plan und gibt dem 22 Hektar großen Areal eine städtebauliche Perspektive. Warum musste das 23 Jahre dauern?
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden