Ein Artikel der Redaktion

2016 drohen Strafzahlungen Osnabrück hat ein Problem mit Dieselabgasen in der Luft

Von Rainer Lahmann-Lammert | 02.12.2015, 07:00 Uhr

Die Osnabrücker Luft enthält zu viel giftiges Stickstoffdioxid, aber die Stadt hat keine Handhabe, den von der Europäischen Union vorgeschriebenen Grenzwert einzuhalten. Das stechend riechende Gas NO2 kommt aus den Auspuffrohren der Dieselfahrzeuge, und deren Anteil hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Ab 2016 muss die Stadt mit Strafzahlungen rechnen.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf NOZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 30 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern