18 Prozent der Haushalte im Landkreis Osnabrück bekommen nur langsames Internet. Die Kreisverwaltung bezeichnet 20.000 Adressen im Osnabrücker Land als "Weiße Flecken", die mit weniger als 30 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) surfen können und somit als unterversorgt gelten. Im Kreistag am Montag, 13. Juli, soll ein millionenschweres Paket geschnürt werden, um dort zu investieren, wo der Markt versagt hat.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden