Das Geschäft eröffnet in den ehemaligen Räumlichkeiten des Restaurant Maredo. Das Steakhaus hatte Osnabrück in diesem Jahr verlassen.
Am Markt 13/14 bündelt die HHO die beiden Geschäfte: das inklusive Café mit wechselnden Ausstellungen und die Verkaufsfläche des HHO-Ladens mit Werkstattprodukten, Spielwaren, Geschenkartikel und Wohnaccessoires – hergestellt von Menschen mit Behinderung in den HHO-Werkstätten. Bislang war das Stadtgalerie-Café der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück an der Großen Gildewart 14 beheimatet, der HHO-Laden „Präsent“ am Domhof 2.
Im Juli hatte die HHO unserer Redaktion versichert, weiterhin Mieterin am Domhof bleiben zu wollen. Das Stadtgalerie-Café an der Großen Gildewart habe die HHO wegen „baulicher und mietvertraglicher Vorgaben“ verlassen, hieß es. Primär der Brandschutz habe Probleme bereitet.
Am neuen Standort dürfen mehr Menschen mit Behinderung arbeiten. 60 bis 80 Plätze bietet das Café, an der alten Adresse durften es nur 30 sein, obgleich die Räumlichkeiten Platz für mehr Gäste bieten.