2 Kommentare zum Thema
04.03.2018, 13:57 Uhr
Alle werden gleich behandelt: Wie die Osnabrücker Tafel das Essen verteilt
Die Osnabrücker Tafel
Lebensmittel von der Osnabrücker Tafel bekommt, wer den sogenannten „Osnabrück-Pass“ hat. Bedürftige, die etwa Sozialhilfe, Wohngeld, Grundsicherung oder Arbeitslosengeld bekommen, können den „Osnabrück-Pass“ beantragen. Die Öffnungszeiten der Osnabrücker Tafel an der Schlachthofstraße 1 sind montags, dienstags, donnerstags und freitags von 12.30 bis 16.30 Uhr sowie mittwochs von 13 bis 16 Uhr. Neben der Hauptstelle betreibt die Osnabrücker Tafel sieben Außenstellen: in der Dodesheide, in Eversburg, Belm, Bramsche, Dissen, Georgsmarienhütte und Wallenhorst-Hollage. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden sich auf www.osnabruecker-tafel.de/fuer-tafel-kunden
Service