Die Tochter verschwindet nach jedem Essen auf die Toilette, der Partner verliert sich in Fressattacken oder der Kollege wird jeden Tag schmaler – Essstörungen haben viele Gesichter, aber eines gemeinsam: Werden sie chronisch, können lebensgefährliche körperliche Schäden eintreten. Bei der NOZ-Telefonaktion nutzten Betroffene und Angehörige die Möglichkeit, mit Experten ins Gespräch zu kommen.