
Giovanni Boccaccios erotischer Novellensammlung "Das Decameron" haftet das Vorurteil des Schlüpfrigen, Anstößigen und Leichtfertigen an. Warum zählt sie Hanjo Kesting dennoch zu seinen "Grundschriften der europäischen Kultur"? Das konnten die Zuhörer im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses erfahren - verbunden mit einer Lesung von ungewöhnlicher sprachlicher Schönheit und Klarheit.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden