Im Dezember 2018 verurteilte das Osnabrücker Landgericht eine pensionierte Lehrerin zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten. Die heute 68-Jährige hatte über Jahre hinweg Rezepte gefälscht und sich so von der Beihilfestelle des Landes rund 900.000 Euro ergaunert. Weil ihre Revision vor dem Bundesgerichtshof (BGH) Erfolg hatte, muss das Gericht nun erneut verhandeln.