Erna de Vries (rechts) war zu Gast in der Gedenkstätte Esterwegen zur Aufführung eines Dokumentarfilms über ihr Schicksal zur Zeit des Nationalsozialismus. Die Veranstaltung moderierte Andrea Kaltofen, Geschäftsführerin der Gedenkstätte Esterwegen. FOTO: Marion Lammers
1000 Zuschauer sehen Film
So hat Erna de Vries die Hölle von Auschwitz überlebt
Von Marion Lammers | 27.01.2020, 20:14 Uhr
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 und zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist in der Gedenkstätte Esterwegen der Dokumentarfilm „Erna de Vries – Ich wollte noch einmal die Sonne sehen“ gezeigt worden. Die Protagonistin war dabei und berichtete selbst über die Gräueltaten der Nazis.