Reinhard Todt heißt der neue Vorsitzende der Seniorenunion der CDU, Stadtverband Hans-Günter Schallenberg hatte vor der Abstimmung über den neuen Vorstand auf eine erneute Kandidatur verzichtet.
Reinhard Todt erhielt 25 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung, sein neuer
Stellvertreter Heinz Cloppenburg 26 Ja-Stimmen, Schriftführer ist
der derzeit erkrankte Jürgen Müller, Beisitzerinnen sind Christel Kemper, Hedwig Cordes und Irmgard Ortlik. Als kooptierte
Mitglieder sind Kreisvorsitzender Ferdinand Redeker, Hans-Günter
Schallenberg und Wolfgang Gersmann bestimmt worden.
Noch teils 1995 „Reichsbund“
Nach der Eröffnung der Versammlung durch Hans-Günter
Schallenberg, der im Verlauf der Versammlung für seine Verdienste
unter dem Applaus aller Versammelten mit einem Blumenstrauß
verabschiedet worden war, zeigte Bernhard Sackarendt
zunächst die Geschichte des Sozialverbandes Emsland auf, der bis
1995 noch in Teilen des Landes als „Reichsbund“ firmierte. Er, der auf
Kreisebene tätig ist, zudem als stellvertretender Landesvorsitzender
und als Mitglied dem Bundesverband des SoVD angehört, berichtete
über die Anfänge des Verbandes und die aktuellen Aufgaben.
19.000 Mitglieder im Emsland
Von den momentan 560.000 Mitgliedern des SoVD kommen allein 275.000 aus
Niedersachsen. Dem hiesigen Kreisverband gehören 44 Ortsverbände
an, cirka 19.000 Mitglieder kommen allein aus dem Emsland.
Rente, Pflege , Gesundheit, Hartz IV, Behinerung, Patientenverfügung
und Vorsorgevollmacht zählen zu den Dingen, zu denen auch vor
Ort Auskünfte zu erhalten sind. Das gilt aber nur für Mitglieder.
Rechenschaftsbericht der letzten beiden Jahre
Das Beratungszentrum in Meppen befindet sich auf der Lingener Straße 30, zudem befinden sich
Anlaufstationen in Lingen und Aschendorf.
Hans-Günter Schallenberg bedankte sich „für die hervorragende
Mitarbeit“ bei seiner Vorstandsmannschaft. Er gedachte auch der
verstorbenen zwölf Mitglieder. Der scheidende Vorsitzende gab
anschließend seinen Rechenschaftsbericht für die vergangenen zwei
Jahre ab. Vorstandssitzungen an jedem ersten Mittwoch in Monat
zählten dazu. Christel Kemper hatte vorher das Protokoll der Mitgliederversammlung vom
24. Februar 2015 für Jürgen Müller verlesen. Die Vorstandswahlen
leitete Ferdinand Redeker. Anschließend fand ein zünftiges Grünkohlessen statt.