Jürgen Lilge ist seit acht Jahren erfolgreich agierender Vorsitzender der Emsländischen Freilichtbühne Auf der Mitgliederversammlung wurde er einstimmig wiedergewählt. Für ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum geehrt wurde Angelika Körte, für sein 40-jähriges Bühnenjubiläum Hermann Wöbker.
„Ich bin begeisterter Fan der Emsländischen Freilichtbühne Meppen“, dankte Bürgermeister Helmut Knurbein allen aktiven Mitgliedern für ihre hervorragende Arbeit. „Für die kommende Saison wünsche ich gutes Wetter und immer volle Ränge“.
Minus von 38.471,36 Euro
Dies erhoffen sich auch Vorsitzender Jürgen Lilge sowie das gesamte Team der Freilichtbühne. Wetterkapriolen sorgten im vergangenen Jahr für einen Rückgang der Gesamtzuschauerzahlen um 1.552 auf insgesamt 24.223. Dieser Rückgang sowie einige notwendige Investitionen führten in der Kasse zu einem Minus von 38.471,36 Euro, wie aus dem Bericht von Kassierer Hermann Wöbker, der seit 37 Jahren ehrenamtlich die Kasse verwaltet, hervorging. Durch die Entnahme aus der Rücklage konnte aber der Haushalt für 2016 ausgeglichen werden.
Wetterkapriolen
In seinem Rückblick auf die vergangene Spielsaison stellte Lilge fest, dass der „Zauberer von OZ“ sehr erfolgreich gelaufen sei und insgesamt 14.906 Zuschauer (+ 685 gegenüber 2015) die 19 Aufführungen gesehen haben. Leider sorgten dann die Wetterkapriolen bei „42nd Street “ für einen Zuschauerrückgang um 2.237 auf 9.317. Lilge dankte allen Mitwirkenden, besonders auch dem Team hinter und vor der Bühne, für ihre wertvolle engagierte Arbeit. Ebenso dankte er dem Baubetriebshof für die Unterstützung beim Bau des Bühnenbildes.
Nachbarschaftstreffen
Highlights des Jahres 2016 waren unter anderem die vier erfolgreichen Auftritte bei den Mitgliederversammlungen der EVB. Die Förderung der Jugendarbeit mit 2.000 Euro durch die C & A Foundation zeige, dass „unsere Jugendarbeit viel Anerkennung findet“. Im März 2017 habe es wieder das Nachbarschaftstreffen mit den befreundeten Bühnen Ahmsen und Bentheim gegeben. „Auch in dieser Spielzeit gilt wieder, gegen Vorlage einer Eintrittskarte einer Nachbarbühne, erhält der Besucher einen 50%igen Nachlass beim Eintritt an der nächsten Bühne“.
Jugendkonzept
Jasmin und Desiree Rump stellten das Jugendkonzept vor und berichteten über geplante Aktivitäten. Für 2017 plant der Jugendausschuss wieder Bühnenausflüge zu anderen Freilichtbühnen, eine Mini-Play-back-Show, ein Teeniecamp in Otternhagen, die Teilnahme am Jugendcamp in Greven-Reckenfeld, eventuell eine Winterproduktion, Durchführung von Kinderschminkaktionen sowie viele gemeinsame Wochenenden und Treffen.
Viele Rollen für den Nachwuchs
Zum ersten Mal in der über 65-jährigen Bühnengeschichte spielt die Emsländische Freilichtbühne Meppen, wie Vorsitzender Jürgen Lilge erläuterte, „Michel aus Lönneberga“. „Besonders freut mich, dass wir in diesem Jahr wieder viele Rollen mit unserem Nachwuchs besetzen können. Talente, die auch die Zukunft unserer Bühne sichern“. Premiere ist am 25. Mai (Christi Himmelfahrt). Alle sechs geplanten Schulaufführungen sind bereits ausverkauft. Eine Geschichte aus Liebe und Leidenschaft erzählt das Musical „Flashdance“. Premiere ist am 29. Juli 2017. Auf der Bühne stehen in diesem Jahr bei „Michel“ 60 Mitwirkende und bei „Flashdance“ 50 Mitwirkende. Nimmt man Bühnenservice, Technik, Schneiderei, Maske, Umzugshilfe, Requisite, Kasse und Werbung hinzu, beteiligen sich etwa 230 Mitglieder aktiv an den Aufführungen.
Mehr Informationen im Internet unter www. freilichtbuehne-meppen.de.