Ein Artikel der Redaktion

Permanent Probleme im Alltag Diagnose Autismus mit 21: Für zwei Emsländer war sie eine Erleichterung

Von Jana Probst | 08.04.2023, 09:41 Uhr

Moritz Hoffmann war schon 21 Jahre alt, als er endlich eine Diagnose bekam, Simon Wielage war 17. Jahrelang haderten sie mit sich und ihren Problemen im Alltag - bis beide an den Punkt kamen, wo es nicht mehr ging. Uns haben sie erzählt, wie die späte Diagnose ihr Leben verändert hat.

In diesem Artikel erfährst Du:
  • Wie zwei junge Erwachsene aus dem Emsland mit der späten Diagnose Autismus umgegangen sind.

  • Warum die Autismus-Spektrum-Störung bei manchen Menschen erst spät erkannt wird.

  • Dass manche Betroffene nicht dem gängigen Stereotyp eines Autisten entsprechen.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat