Die Planungen für den Neubau der Bokeloher Brücke über die Hase (Kreisstraße 224) sind angelaufen. Das hat der Landkreis Emsland mitgeteilt.
Die für den Verkehr wichtige Querverbindung zwischen den beiden Hauptverkehrsstraßen Bundesstraße 402 und Bundesstraße 213, auf der bereits seit 2011 nur Schwerlast-Fahrzeuge bis 24 Tonnen fahren dürfen , ist stark sanierungsbedürftig. Das hatten Kontrollen von Fachleuten ergeben.
Ein Neubau der Brücke, der wirtschaftlicher ist als eine Sanierung, soll Abhilfe schaffen. Die Planungen dafür sind nun angelaufen.
„Die derzeitigen Gewichtsbeschränkungen bringen für den landwirtschaftlichen und gewerblichen Schwerverkehr erhebliche Einschränkungen mit sich; Umwege müssen in Kauf genommen werden“, heißt es in einer Mitteilung. Die Entwürfe sehen nun vor, das Bauwerk an gleicher Stelle mit an beiden Seiten verlaufenden breiteren Radwegen zu realisieren. „Damit kann die Brücke wieder von allen Verkehren befahren werden. Und durch die verbreiterten Radwege schaffen wir eine höhere Verkehrssicherheit“, stellt Landrat Reinhard Winter fest. Dies sei insbesondere auch hinsichtlich der starken touristischen Nutzung der Strecke durch Radfahrer und der Nutzung zu Naherholungszwecken von besonderer Bedeutung.
Weiterlesen: 4,62 Millionen Euro für Straßen und Brücken im Emsland
Der Landkreis wird mit den Arbeiten Anfang Oktober beginnen. Um während der Bauzeit die Verbindung über die K 224 unter anderem auch für die Schülerbeförderung und die Wohngebiete in Bokeloh aufrechterhalten zu können, wird nördlich vom jetzigen Bauwerk eine drei Meter breite Behelfsbrücke errichtet. Über diese wird der Verkehr mit Hilfe einer Ampel einspurig fließen. Zugelassen sind Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen. Für Radfahrer und Fußgänger ist ein zusätzlicher Fahrstreifen (1,75 Meter breit) vorgesehen. Lediglich während der Montage der Behelfsbrücke ist eine Vollsperrung der Straße geplant. Der Zugang zum Bootsanleger wird während der gesamten Bauzeit möglich sein. Schwerverkehre und schwerere landwirtschaftliche Fahrzeuge werden für die Dauer der Bauarbeiten über die B 402 und B 70 nach Meppen und Helte sowie über die B 402 nach Haselünne, Hamm Bückelte und Helte umgeleitet.
Nach dem Abbruch der alten Brücke wird mit den Gründungsarbeiten für die neue Brücke im Gewässer begonnen. Dann folgen die Beton- und Stahlbetonbauarbeiten der Brückenpfeiler und Überbauten des neuen Bauwerks.
Gesamtkosten von 2,5 Millionen Euro
Nach Fertigstellung des Fahrbahnbelags, der Geländer und sonstiger Einrichtungen am Bauwerk werden die neuen Zufahrten zur Brücke erstellt. Die Brücke wird in nahezu gleiche Lage gebaut, fällt allerdings aufgrund der neuen Dimensionierung durch die größere Tragfähigkeit etwas höher aus.
Während der gesamten Bauzeit an der Brücke und den Straßen soll es nicht zu Vollsperrungen des Bereichs kommen, gegebenenfalls werden die Richtungsfahrbahnen verschoben.
Die Gesamtbauzeit für die Brücke beträgt etwa eineinhalb Jahre. Die Gesamtkosten, die der Landkreis Emsland finanziert, belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro.