Der ehrenamtliche Einsatz von Helfern wie Gabriele Niemann ist geradezu vorbildlich. Sie hilft Kindern wie Rachman und Nazanin, in der ihnen bislang fremden Welt schneller zurechtzufinden. So können die Schüler dank des Sprachunterrichtes dem üblichen Schulunterricht besser folgen.
Segensreiche Arbeit
Man kann nur hoffen, dass der Sozialdienst katholischer Männer weitere Freiwillige findet. Ihre segensreiche Arbeit ist die Basis, damit sich die Neuankömmlinge möglichst schnell im Emsland einleben. Dabei wirken Kinder in dem Fall auch gleich als Multiplikatoren. Sie tragen die deutsche Sprache in ihre Familien. Zugleich übernehmen viele von ihnen auch Dolmetscherfunktionen, damit sich gerade ihre Mütter und Väter in dem neuen Land und Kulturkreis besser zurechtfinden.