Ein Artikel der Redaktion

Musik, Bücher und Pampers-Abenteuer Meller Kulturherbst in Wellingholzhausen: Das ist im Fachwerk 1775 geplant

Von noz.de | 08.09.2023, 13:20 Uhr

Zum Auftakt des Meller Kulturherbstes darf im Fachwerk 1775 in Wellingholzhausen wieder gerockt werden. Die drei Damen von „The Silverettes“ servieren am Samstag, 30. September, ab 20 Uhr den Rockabilly als Mix aus gestern und heute.

Mit ihrem dreistimmigen Satzgesang und dem instrumentalen Besteck einer klassischen Rock-and-Roll-Kombo stürzt sich die Formation auf Klassiker, Eigenkompositionen und Pop-Perlen, heißt es in der Ankündigung. Ursprünglich bildeten „The Silverettes“ den Backgroundchor des Rock-and-Roll-Ensembles The Golden Boys. 2010 machte sich das Trio selbstständig.


Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro in der Bäckerei Prinz in Wellingholzhausen und in der Buchhandlung Sutmöller in Melle sowie über info@fachwerk1775.de erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 18 Euro.

Abenteuer-Vortrag von der Seidenstraße

Darüber hinaus hält der Kulturherbst gleich mehrfach Einzug im Fachwerk 1775. „Mit 450 Windeln um die Welt“ betitelt die gebürtige Mellerin Wiebke Klein-Diesner ihren Abenteuer-Vortrag, den sie am Freitag, 3. November, um 19 Uhr hält. Sie war mit ihrem Mann und dem damals einjährigen Sohn mit dem Pickup auf der Seidenstraße quer durch Zentralasien unterwegs.

Auf Einladung der Buchhandlung Sutmöller stellt Margarete von Schwarzkopf am Freitag, 10. November, 19 Uhr aktuelle Buch-Neuerscheinungen vor. Diese Veranstaltung hat im Fachwerk 1775 schon Tradition.

Nach langer Pause schließlich sind am Samstag, 18. November, 20 Uhr „Ombre de Luci“ wieder zu Gast. Die „falschen Italiener“ aus Osnabrück wollen noch einmal die Sommerlaune zurückbringen.

Noch keine Kommentare