Endabnahme im Atelier: Dieter Huntebrinker (rechts) und Jürgen Krämer (Zweiter von rechts) fanden bei der Freigabe anerkennende Worte für das Werk des Künstlers Peter Fischer-Blessin. Foto: Heimatverein Buer
BUER. Mit Beharrlichkeit, Geduld und Kreativität hat Peter Fischer-Blessin rund vier Monate lang am Tonmodell für das Bronzedenkmal „Die Kirchhofsburg in der Vogtei Buer im 18. Jahrhundert“ gearbeitet. Zur vollsten Zufriedenheit der beiden Initiatoren Dieter Huntebrinker und Jürgen Krämer, die am Montagabend im Atelier des Künstlers in Krukum die Freigabe für das Kunstwerk erteilten und damit den Weg für die nächsten Produktionsschritte ebneten.
„Peter Fischer-Blessin hat das Projekt auf den Punkt umgesetzt“, erklärten die beiden Vorstandsmitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins Buer unisono. Sie lobten dabei insbesondere die detailreichen Elemente, die der Bildhauer seit A
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Sind Sie bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?