Der Brand hatte zu einem Sachschaden von über 30.000 Euro geführt. Das Feuer war bei Dachdeckerarbeiten entstanden und war zunächst schnell eingedämmt worden. Allerdings mussten die Wehrleute dann feststellen, dass sich das Feuer über einen Schacht der Isolierung auf sämtliche Etagen des dreistöckigen Wohnhauses ausgebreitet hatte. Dieser Schacht war daraufhin komplett mit Schaummitteln gefüllt worden. Deswegen war der geplante Einzugstermin zunächst in Frage gestellt worden.
„Durch das beherzte Eingreifen der Dachdecker vor Ort und durch den zügigen Löscheinsatz der Feuerwehren Melle- Mitte, Bakum und Altenmelle wurde ein weitaus größerer Schaden vermieden“, sagte Hensiek.
Herausgestellt habe sich, dass im Wesentlichen Leitungen an einem Versorgungsschacht und zentrale technische Einrichtungen sowie Teile der Dachhaut betroffen sind. Die Wohnungen dagegen blieben nach den Angaben des Geschäftsführers unbeschädigt.
Zwar gebe es wegen der notwendigen Reparaturarbeiten für die betroffenen Baugewerke geringe Verzögerungen, jedoch sei der Gesamtfertigstellungstermin nicht gefährdet. Auch für das am 10. Oktober angekündigte „Pre-opening“ werden keine nennenswerten Einschränkungen erwartet. „Also kann bereits zu diesem Termin das Projekt der Öffentlichkeit kurz vor dessen Übergabe an die Mieter vorgestellt werden“, erklärte Hensiek.
25 der insgesamt 27 Wohnungen sind nach seinen Worten bereits fest reserviert. Die Mietverträge würden noch im Laufe des Monats August abgeschlossen, sodass dem Einzug zum 15. November nichts entgegenstünde.