Ein Artikel der Redaktion

Von Afrika ins Wiehengebirge Ezè Wendtoin beim Kulturfrühstück in Rödinghausen

Von Norbert Wiegand | 04.07.2019, 13:02 Uhr

Ezekiel Wendtoin Nikiema kommt zum Kulturfrühstück am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr ins Rödinghauser Haus des Gastes.

Das echte Allround-Talent wird von seinen Freunden kurz Eze genannt.

Der junge studierte Germanist und Liedermacher aus Burkina Faso liebt nicht nur Musik und die deutsche Sprache und Literatur, ganz nebenbei setzt er sich noch für Toleranz, gegen Fremdenfeindlichkeit und jede Art von Diskriminierung ein. Eigene Kompositionen

Ezè stammt aus einer Trommler-, Pfarrer- und Schmiedefamilie, spielt fünf Instrumente und singt in vier Sprachen (seine Heimatsprache Moore, Französisch, Deutsch und Plattdeutsch). Mit ansteckend guter Laune und scheinbar unendlicher Energie verbindet Ezè mit seiner Musik Menschen und bringt Kulturen zusammen. Viele Songs hat er selbst komponiert und getextet.

Auf dem Programm stehen aber auch Lieder von Hannes Wader und Reinhard Mey. Ezè gewann bereits zahlreiche Preise, darunter den Afrika-Sonderpreis von „Engagement Global“ in Berlin 2015 und den Förderpreis der Landeshauptstadt Dresden 2018.

Mit seinem in Burkina Faso gegründeten Verein APECA setzt er sich für den Bau einer Schule ein – für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Umgebung von Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos. Die Besucher des Kulturfrühstücks erwartet ein außerordentliches Konzert, bei dem gerne mitgesungen werden darf. pm/nw

Karten gibt es an der Tageskasse

TEASER-FOTO: