Eine Exkursion in die Praxis führte jetzt den Osnabrücker Universitätsdozenten Christian Tepe und mehr als zwei Dutzend seiner Studenten zur Mühle Bohle in Wersen. Dort informierten sie sich über das Projekt Fischtreppe als Beispiel für die Verbindung von Ökologie, Hochwasserschutz und Denkmalschutz, also Bewahrung historischer Bausubstanz als Teil der gewachsenen Kulturlandschaft.