Immer mehr Hausbesitzer und Eigenheimbesitzer ziehen in Erwägung, eigenen Strom zu produzieren und mit einer Wärmepumpe zu heizen. Denn Photovoltaik bietet privaten und gewerblichen Bauherren zahlreiche Vorteile. Der hohe Anschaffungspreis schreckt jedoch viele potenzielle Käufer ab. Eine mögliche Lösung ist das Mieten einer PV-Anlage und einer Wärmepumpe. Doch lohnt sich das?