Ein Artikel der Redaktion

Mehr als Boskoop, Elstar und Braeburn Apfelfest 2023 in Lingen: Darauf können sich die Besucher freuen

Von Cara-Celine Kreth | 29.08.2023, 10:14 Uhr | Update am 31.08.2023

Am 24. September dreht sich in Clusorth-Bramhar alles um den Apfel. Das Apfelfest 2023 lädt ein, die Fülle an Apfelsorten auf dem Hof Krone-Raue und beim Gasthof Niemann zu entdecken. Mit einem umfangreichen Programm ist für Groß und Klein was dabei.

Zum 15. Mal findet das Apfelfest in Clusorth-Bramhar am Sonntag, 24. September, statt. Von 11 bis 18 Uhr geht es entlang der Bramharstraße im Lingener Ortsteil um das „liebste Obst der Deutschen“. Der Eintritt zum Fest kostet drei Euro.

Besucher können Apfelsorten bestimmen lassen

Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm. Beim Apfelbingo haben die Gäste die Möglichkeit, Preise zu gewinnen, während sie ihr Wissen über Äpfel und das Fest unter Beweis stellen. Für die jüngsten Besucher gibt es vieles zum Thema Apfel zu entdecken.

Ein besonderer Service wird erneut angeboten: Wer die Sorte seiner Äpfel aus dem eigenen Garten bestimmen lassen möchte, hat auf dem Apfelfest wieder Gelegenheit dazu. „Man bringt einfach drei Äpfel mit, und ein Pomologe wird sich diese ansehen und natürlich auch ein Stück probieren“, erklärt Werner Uhling-Wessel vom A&O-Veranstaltungsservice. Er organisiert das große Fest im kleinen Dorf gemeinsam mit Thomas Niemann vom Gasthof Niemann sowie Olaf Raue vom Hof Krone-Raue.

Neue Apfelkönigin

Spätestens viele Leckereien locken für einen Besuch: Neben Kaffee und Apfelkuchen – und natürlich auch anderen Kuchensorten – wird die mobile Mosterei den Apfelsaft direkt vor den Augen der Besucher pressen. Zusätzlich wird auch die beliebte Apfelbratwurst wieder im Angebot sein.

Eine weitere Besonderheit gibt es auf dem Apfelfest: Die neue Apfelkönigin wird gekrönt. Verena Lammers übernimmt die Krone von Anke Uhling. Sie wird künftig das Apfelfest präsentieren.

Noch keine Kommentare