20 lutherische, reformierte und unierte Landeskirchen gibt es in Deutschland – sie bilden seit 1945 die Gemeinschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Ende 2011 waren 23,620 Millionen Menschen oder 28,9 Prozent der Gesamtbevölkerung Deutschlands Mitglied der evangelischen Kirche – das waren zu diesem Zeitpunkt rund 800000 Gläubige weniger als in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland.