Den Glauben an Hexerei gab es auch Ende des 18. Jahrhunderts noch in Lingen. Warum die Jungfer Hotze beschuldigt wurde, ein Kind verhext zu haben, und wie sie darauf reagierte, erzählt Stadtarchivar Mirko Crabus.
Den Glauben an Hexerei gab es auch Ende des 18. Jahrhunderts noch in Lingen. Warum die Jungfer Hotze beschuldigt wurde, ein Kind verhext zu haben, und wie sie darauf reagierte, erzählt Stadtarchivar Mirko Crabus.