Damit Autos und Lastwagen nicht unkontrolliert durch die Innenstadt von Lingen fahren, gibt es versenkbare Poller. Ab nächsten Montag beginnen die Bauarbeiten für weitere.
Die ersten versenkbaren Poller wurden in der Fußgängerzone in Lingen im November 2018 installiert. Zu finden sind sie bereits an der Zufahrt der Marienstraße, der Lookenstraße und der Bauerntanzstraße. Insgesamt lässt sich die Stadt Lingen die Poller-Anlagen rund 810.000 Euro kosten, um den überhand nehmenden Pkw-Wildwuchs in der Fußgängerzone Herr zu werden.
Ab nächsten Montag, 25. September, rücken Bauarbeiter zur Burgstraße aus. Wenige Meter hinter dem Kreisverkehr soll die Poller-Anlage in der Burgstraße installiert werden. Dies hat erster Stadtrat Lothar Schreinemacher im jüngsten Ausschuss für Planen, Bauen und Mobilität mitgeteilt. Wenn es alles reibungslos verläuft, soll die Anlage spätestens Ende des Jahres in Betrieb genommen werden.
Während der vierwöchigen Tiefbauarbeiten ist der Lieferverkehr in dem Bereich der Baustelle nicht möglich. Nach den ersten vorbereitenden Arbeiten vor Ort muss der Beton zunächst vier Wochen aushärten, bevor dann die finalen Poller installiert werden können. Der Lieferverkehr kann die Burgstraße von der Marienstraße aus erreichen. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.
Die Poller funktionieren automatisch und fahren nach jedem Fahrzeug wieder hoch. Wenn die Poller oben sind, ist die Zufahrt nur für ausgewählte Fahrzeuge möglich. Dabei handelt es sich unter anderem um Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei, Pflegedienste, die Müllabfuhr und andere Fahrzeuge mit vorab beantragter Sondergenehmigung.