Zu einem Kellerbrand in der Brömmelkampstraße ist die Feuerwehr in Baccum am Sonntag gegen 17.40 Uhr gerufen worden.
Mit Atemschutz gingen die eingesetzten Kräfte in das Gebäude und fanden stark verqualmte Kellerräume vor. Sie untersuchten den Heizungskellerraum und stellten einen technischen Defekt an einer mit Pellets betriebenen Heizung fest. Das führte zu einer starken Rauchausbreitung im Keller.
Ein Fall für den Fachmann
Die genaue Ursache des Defektes konnte die Feuerwehr nicht feststellen. Die Heizung müsse von einem Fachmann geprüft werden, so Stadtbrandmeister Jürgen Stoke. Mit einem Überdruckbelüftungs- und Absauggerät wurden die Kellerräume rauchfrei gemacht.
Menschen wurden nicht verletzt. Informationen zur Schadenshöhe gibt es aktuell noch nicht. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Baccum, Lingen und Bramsche mit sechs Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften, sowie Rettungsdienst und Polizei.