Mit der Zertifizierung ist nach Darstellung von Professor Dr. Rainer Hoffmann, dem Chefarzt der Kardiologie, dokumentiert, dass die strukturellen, gerätetechnischen und personellen Voraussetzungen für eine hoch qualifizierte, differenzierte
12.05.2018, 12:19 Uhr
Qualifizierte Behandlung des Herzens: Lingener Boni ist Schwerpunktklinik Herzinsuffizienz
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Sind Sie bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?
1 Kommentar zum Thema
Unter Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) versteht man eine abnorme Folge des Herzschlages. Das Herz gerät aus dem Takt. Das führt in vielen Fällen zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität. Es gibt zudem auch Formen, die zum Schlaganfall führen können oder lebensbedrohlich sind. In den vergangenen Jahren haben sich aufgrund medizinischer Fortschritte die therapeutischen Verfahren zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen rapide weiterentwickelt. Eine erfolgreiche Therapie ist in vielen Fällen möglich.
Service