Ein Artikel der Redaktion

Schwerpunkte Wirtschaft und Informatik 63 Schüler erhalten Zeugnisse an der BBS Lingen Wirtschaft

Von PM. | 02.07.2019, 16:04 Uhr

An den Berufsbildenden Schulen (BBS) Lingen Wirtschaft wurden 63 Schüler der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung mit dem Schwerpunkt Wirtschaft sowie sechs Schüler im Schwerpunkt Informatik entlassen. 58 von ihnen erhielten die Fachhochschulreife.

In einer Feierstunde in der Mensa mit zahlreichen Angehörigen verabschiedete Schulleiter Hans-Jürgen Grosse die Absolventen:

Mehr Informationen:

Schwerpunkt Informatik:Abdel Rauf Barghut,  Lukas Janning (beide Emsbüren); Dennis Benter (Haselünne); Timm Deitermann, Steffen Fischer (alle Lingen)Schwerpunkt Wirtschaft: Anneliese Bangert, Bennet Elfert, Jane Frömmert,Lea Großmann, Kimberly Schillingmann, Felix Ströer, Nele Thole, Max Wilken, Kimberly Baum, Hanna Boritzki, Anna-Francis Brauer, Tobias Brüning, Egzon Drezgaj, Jérome Droste, Martin Fox, Nils Fühner, Jekaterina-Marija Grin, Aleksandr Leongard, Felix-Eduard Ognew, Lilou Pütz, Saskia Swoboda, Adrian Tihonovskij, Sinan Yücel, Eva Albers, Nico Bölscher, Sophia Heinen, Luisa Klein, Rufus Röttgers, Mika Schaffrinna, Elias Schnieders, Emily Wandel, Alina Wolthaus (alle Lingen); Emilia Gels, Kai Freese, Kim Meemann (alle Bawinkel);  Larissa Krull, Liana Sudermann, Levi Herbers; Lukas Kleinmann (alle Wietmarschen); Laura Mey, Christin Stover, Marie Burke (alle Geeste); Niklas Prekel (Lengerich), Isabell Evers (Andervenne); Tobias Ewangart,Sophie Kontermann (Freren); Lennard Kall (Thuine), Frank Dück, Tim Schulte, Tim Volkmer, Justin Wehowski, Jos Willenbrock (alle Emsbüren), Lennart Hagel (Spelle)

In seiner Ansprache beglückwünschte Grosse die Schüler zu ihrem Abschluss. Er unterstrich im Hinblick auf die Auszeichnung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, dass neben umfangreicher Fachkompetenz auch das Miteinander, die Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, Toleranz und auch Loyalität sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben extrem wichtig sei und von Unternehmen zu Recht immer mehr in den Vordergrund ihrer Personal- und Unternehmenspolitik gestellt werde.

Die Schüler hätten in vielfältiger Art gezeigt, dass sie auch hier sehr gut vorbereitet sind. Die Berufsaussichten seien zwar derzeit im Emsland sehr gut, aber Grosse gab den Ratschlag: „Bleiben Sie stets am Ball und nutzen Sie konsequent Fort- und Weiterbildungsangebote, denn lebenslange Anstellungen wird es kaum noch geben.“ Den Lehrkräften unter der Teamleitung von Mariska Knappert dankte Grosse für ihren engagierten Einsatz.

Die Schülersprecher Lea Großmann, Saskia Swoboda und Jos Willenbrock zogen eine positive Bilanz der vergangenen Jahre an den BBS Wirtschaft und bedankten sich bei den Lehrkräften für ihre Unterstützung.

Annika Becker, Mariska Knappert sowie Jörg Elberg überreichten als Klassenlehrer den Absolventen die Abschlusszeugnisse. Für besondere Leistungen wurden Dennis Benter, Bennet Elfert, Larissa Krull und Isabell Evers jeweils mit einem Buch ausgezeichnet.

TEASER-FOTO: