Ein Artikel der Redaktion

Was kommt nach dem Abfluss? Ferienpasskinder verfolgen den Weg des Wassers bei den Stadtwerken Lingen

Von PM. | 16.07.2019, 07:59 Uhr

Zähne putzen, Wäsche waschen, Kochen – aber wohin geht das Wasser hinter dem Abfluss? 13 Ferienpass- Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren haben gemeinsam auf den Weg des Wassers begeben und den Wasserturm in Lingen besucht.

Vom Wasserwerk bis in den Haushalt und zur Kläranlage: Wie dies alles funktioniert, lernten die Kinder bei der gemeinsamen Ferienpassaktion der Stadtwerke und Stadtentwässerung Lingen.

Nach der Besichtigung des Wasserturms erklärte Dieter Wessling von den Stadtwerken Lingen den Kindern, wie das Rohwasser im Wasserwerk an der Kaiserstraße zu Trinkwasser gefiltert wird. Das Schmutzwasser der Lingener Haushalte wird auf der Kläranlage in verschiedenen Stufen gereinigt. Mario Schnieders, Mitarbeiter bei der Stadtentwässerung Lingen, informierte die Kinder und hatte zum besseren Verständnis auch Wasserproben der verschiedenen Reinigungsstufen dabei.

Besonderes Interesse zeigten die Kinder am Saug- und Spülwagen der Stadtentwässerung Lingen. Dieser wird zur Kanalreinigung im gesamten Lingener Stadtgebiet eingesetzt.

TEASER-FOTO: