Der Anwaltverein Lingen hat für die Überreichung der Fachangestelltenbriefe und Zeugnisse an 26 ehemalige Auszubildende aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim in der Lingener Kunsthalle ein Festprogramm arrangiert. Prüfungsbeste war Jessica Knoche, die in der Rechtanwaltskanzlei Woydak in Nordhorn ausgebildet wurde.
In der Kunsthalle hieß die Vorsitzende des Anwaltverein Lingen Rechtsanwältin Dr. Kerstin Dälken neben den neuen Rechtsanwalt- und Notarfachangestellten besonders deren Eltern, Chefs und Lehrer, die einen großen Anteil an ihrem Erfolg hätten, willkommen. Hahn im Korb war als einziger Mann Pascal-Dominik Voet aus Veldhausen.
Die Direktorin der Kunsthalle Meike Behm begrüßte es, dass der Anwaltverein den Ort der Künste auserwählt habe. Sie erklärte, dass die Vermittlung der Kunst der Gegenwart die Aufgabe des 1983 gegründeten Kunstvereins sei. Hier würden jährlich zahlreiche Ausstellungen zeitgenössischer Medien national und international gezeigt. Das Modell des Kunstvereins Lingen sei in Deutschland einzigartig und bewirke für andere Länder Vorbildfunktion. „Wir zeigen die Kunst von morgen“, meinte Brehm.
Keiner durchgefallen
Als Vertreter der Prüfungskommission übermittelte Rechtsanwalt und Notar René Varelmann den 25 Damen und einem Herrn herzliche Glückwünsche. Er betonte: „Zur Freude aller ist nach langer Zeit kein Prüfling durgefallen. Machen Sie weiter so, denn der Beruf hat sich positiv entwickelt und hat Zukunft.“
Varelmann dankte den Ausbildern, Lehrern und Eltern, die den Fachangestellten den Weg bereitet hätten. Dies unterstrich ebenso Rechtsanwalt und Notar Hermann Dröge von der Rechtsanwaltskammer Oldenburg. Er sagte: „Sie haben einen Beruf erlernt, der Spaß macht. Sie haben Ergebnisse erzielt, die sich sehen lassen können. Was Sie geleistet haben, rechne ich Ihnen sehr hoch an. Bilden Sie sich weiter und gehen mit dem Fortschritte in Ihrem Beruf in die Zukunft.“

Für die ehemaligen Auszubildenden erklärte Luisa Hagemann-Nöhring: „Wir danken allen Ausbildern und Lehrern, die uns in drei Jahren sehr viel beigebracht haben. Wir danken unseren Familien, die uns begleitet und zu uns gehalten haben: Danke für die schöne Zeit“. Im Festvortrag betonte Rechtsanwalt Hans-Peter Schmidt, dass er sich mit den Absolventen freue. Er erzählte aus seiner 50-jährigen Berufslaufbahn und meinte: „Damals haben die Azubis noch dafür sorgen müssen, dass die Öfen in den Kanzleien mollige Wärme spendeten und es hat keine Diktiergeräte gegeben, sondern Stenoblock und Bleistift. Sie müssen wach bleiben und immer den Fortschritt im Auge behalten. Sie haben mit Ihrer Ausbildung Ihr Tor zum Berufsleben geöffnet und stehen nun mitten in der Gesellschaft.“
Zum Schluss überreichten Dr. Kerstin Dälken und René Varelmann die langersehnten Fachangestelltenbriefe und Zeugnisse an die glücklichen neuen Fachangestellten.

Musikalisch umrahmten Peter Löning (Gitarre) und Lulzim Bucaliu (Klarinette) die Veranstaltung.