Ein Artikel der Redaktion

40 Teilnehmerinnen bei erstem Treffen Junge Landfrauen gründen im nördlichen Emsland eine neue Gruppe

Von Johanna Flint | 28.10.2019, 17:14 Uhr

Auf Initiative des Kreislandfrauenverbandes Aschendorf-Hümmling ist am vergangenen Wochenende in Fresenburg eine "Gruppe junger Landfrauen" gegründet worden. 40 interessierte Frauen nahmen an dem ersten treffen teil. Im Vorfeld hatte der Kreislandfrauenverband Aschendorf-Hümmling Frauen im Alter von etwa 25 bis 40 Jahren zu der Infoveranstaltung eingeladen.

Zu Beginn erklärte die stellvertretende Vorsitzende des Verbandes, Ulrike Brokamp, den Sinn und Zweck der „Landfrauen“. Der Landfrauenverband habe deutschlandweit etwa 500.000 Mitglieder. Sein Ziel sei es, mehr Gerechtigkeit und Chancengleichheit für Frauen, die im ländlichen Raum leben, zu erreichen. Zudem wolle der Verband die Lebensqualität auf dem Land erhalten und stärken und die soziale, wirtschaftliche und rechtliche Situation von Frauen verbessern.

Im Niedersächsischen LandfrauenverbandWeser-Ems gibt es 188 Ortsvereine, sieben davon im nördlichen Emsland. Dieseführen mehrmals im Jahr Veranstaltungen, beispielsweise Tagesfahrten,Weinverköstigungen, Weihnachtsfeiern oder Bastelabende, durch. Außerdem bieten die Landfrauen Vorträgezu Themen wie Demenz, Pflegeversicherungen und Erste Hilfe an.

25 Frauen beigetreten

Auf der Gründungsveranstaltung in Fresenburg konnten die Teilnehmerinnen auf PlakatenWünsche, Fragen und Anregungen zu den Veranstaltungen der Landfrauen sowie zur Kommunikation und Zukunftder Gruppe äußern. Dabei wurde deutlich, dass die neuen Mitglieder den Verband zwar verjüngen und modernisieren wollen, ihnen der Austauschzwischen Jung und Alt sowie das Lernen voneinander dennoch wichtig ist.Außerdem wollen sie als Verein bekannter und größer werden.

Die Frauen aus dem Altkreis Aschendorf-Hümmling konnten sichzusätzlich zu der neuen ortsübergreifenden Gruppe auch den schon bestehenden Vereinender Orte Rhede, Aschendorf, Hasselbrock, Lathen, Sögel, Werlte undNiederlangen-Siedlung anschließen. Etwa 25 junge Frauen füllten an Ort undStelle eine Beitrittserklärung zum Landfrauenverband aus. Für Unentschlossene gab es aber auch dieMöglichkeit, diese mit nach Hause zu nehmen und der Gruppe zu einem späterenZeitpunkt beizutreten.

Neuer Vorstand gegründet

Zudem wurde für die neue Gruppe ein Vorstand gegründet, derlaut der Vorsitzenden des Kreislandfrauenverbandes, Christel Schulte-Wülwer, die Gruppe voranbringen und Veranstaltungen planen soll. Dazuerklärten sich Anna-Lena Niehoff aus Walchum, Marina Ahlers aus Rhede und LenaKossen aus Börger bereit.

Wer mehr über die neue Gruppe wissen möchte, kann sich dazu bei Christel Schulte-Wülwer unter der Telefonnummer 04964/914925 oder per E-Mail an klfv.asd@web.de melden. Weiter Informationen zum Verband und dessen Veranstaltungen gibt es auch online unter kreislandfrauen-aschendorf-huemmling.de.

TEASER-FOTO: