Ein Artikel der Redaktion

Auszeichnung für Sportverein Fresenburger Bouleanlage jetzt barrierefrei

Von PM. | 19.07.2019, 13:58 Uhr

Bei Fortuna Fresenburg können jetzt alle Menschen - egal ob mit oder ohne Behinderung - Boule spielen.

Mit großem ehrenamtlichem Engagement haben der Verein und die Mitglieder der Bouleabteilung das Gelände am Schützenweg barrierefrei gestaltet. Unterstützt und beraten wurden sie dabei vom Inklusionsprojekt InduS vom Kreissportbund (KSB) Emsland und vom Vorsitzenden des Fachverbandes Behindertensport, Walter Teckert. Dank einer Förderung durch die „Aktion Mensch“ konnte auch der finanzielle Aufwand geschultert werden.

Der Boule-Park in Fresenburg ist laut Mitteilung des KSB mit insgesamt 19 Bahnen die größte Anlage ihrer Art im Emsland - und ein echtes Schmuckstück. Der große Einsatz aller Beteiligten ermöglicht jetzt ein gemeinsames Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung beim Boule spielen. Jeder ist willkommen und jeder kann mitmachen.

Dieses Engagement wurde jetzt ausgezeichnet. „Wir sind mit dabei im Projekt InduS“, ist nun auch am Boule-Park von Fortuna Fresenburg zu lesen. Im Rahmen einer kleiner Feierstunde, zu der der Verein eingeladen hatte, überreichte KSB-Vizepräsident Hermann Wilkens dem Vorsitzenden Alfons Knoop die InduS Projekttafel. Vor zahlreichen Gästen und Mitgliedern der Bouleabteilung zeigte sich KSB-Vizepräsident Hermann Wilkens beeindruckt und hob hervor: „Am Beispiel der Bouleabteilung wird hier im Verein das tolle Engagement für ein gemeinsames sportliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung sichtbar. Ich freue mich, dass mit breiter Unterstützung eine der schönsten Bouleanlagen im Emsland entstanden ist.“

Der Vereinsvorsitzender Alfons Knoop nahm die Auszeichnung entgegen und sagte der Bouleabteilung auch zukünftig die volle Unterstützung des Vereins zu. Auch der Lathener Samtgemeindebürgermeister Karl-Heinz Weber und Ortsbürgermeister Gerhard Führs waren bei der Überreichung dabei und zeigten sich begeistert von den Aktivitäten des Vereins.

Teckert wie auch die InduS Projektverantwortlichen Hermann Plagge und Anna Sievers bedankten sich ebenfalls bei allen Helfern und betonten, dass sie bei der Entwicklung und Vorbereitung inklusiver Sportangebote als Ansprechpartner für alle Sportvereine zur Verfügung stehen. Interessierte Vereine können sich direkt beim KSB-Projekt „InduS“ melden.

Nach dem offiziellen Teil hatte der Verein für alle Gäste und die anwesenden Boulespieler einen kleinen Imbiss vorbereitet. Danach ging es gemeinsam auf die Boulebahnen. Nach Auslosung der Mannschaften wurden mit viel Spaß und Begeisterung etliche Spiele ausgetragen.

TEASER-FOTO: