Die Gemeinde Lähden feiert in diesem Jahr ihr 1075-jähriges Bestehen. Drei Tage lang gibt es deshalb ab Freitag ein Festprogramm. Höhepunkt ist am Sonntag ein Festumzug, an dem einige hundert Lähdener kostümiert und mit selbst gebauten Mottowagen teilnehmen.
Los geht es aber bereits am Freitag, 15. September, mit einem Kommersabend, der ab 19.30 Uhr im Festzelt auf dem Schützenplatz stattfindet. Der Abend soll aber nicht mit langweiligen Grußworten von Amtsträgern gefüllt werden. Das 14-köpfige Organisationsteam, das seit einem Jahr am Programm feilt, verspricht eine Zeitreise mit Bildern, Videos, Musik und kurzen Theaterstücken. Eingeladen sind hier insbesondere die „Butenlöhner“, also Personen, die früher einmal in Lähden lebten, aber es dann woanders hinzog.
Der Samstag, 16. September, startet um 14 Uhr mit einem Erntedank- und Familien-Gottesdienst am Schützenplatz. Anschließend findet dort ein Familiennachmittag mit Angeboten für Kinder und deren Eltern statt. Es gibt Kinderschminken, Luftballon-Kunst oder Ähnliches geben. Am Abend findet ein großes Dorffest mit Musik der Band Nightlive statt.
Jubiläumsumzug mit mehr als 30 Motivwagen und Fußgruppen
Der Jubiläumsumzug am Sonntag, 17. September, beginnt um 14 Uhr und zieht vom Industriegebiet durch den Ort bis zum Schützenplatz. Mehr als 30 Motivwagen, die Nachbarschaften in den vergangenen Monaten gebaut haben, und Fußgruppen werden teilnehmen und die Geschichte Lähdens darstellen. Unter anderem ist eine Mühle zu sehen, die es früher im Dorf gab.

Nach dem Umzug wird am Schützenplatz bei Kaffee und Kuchen sowie vier Musikkapellen und einem Discjockey gefeiert.