Seine Mitglieder bewahren Brauchtum, pflegen Tradition. Das ist gut und wichtig. Es ist allerdings mit Blick auf jüngere Generationen auf Dauer eher rückwärts gewandt als in die Zukunft orientiert.
Der Heimatverein Haren zum Beispiel hat das vor längerer Zeit erkannt und bietet neben dem für einen solchen Zusammenschluss typischen Programm eins, das viele Menschen anspricht, sie etwa zur Mersmühle lockt.
In Haselünne steht mit dem Heimatmuseum mit seinen verschiedenen Ausstellungsschwerpunkten ein idyllisches Areal zur Verfügung, das mehr für alternative Veranstaltungen genutzt werden sollte. Musikveranstaltungen der leiseren Art wie ein Abend mit Irish oder Celtic Folk würden in dieses Ambiente ebenso gut passen wie ein Weinabend oder Ähnliches.
Eine inhaltliche Verjüngungskur täte dem Verein gut und würde vielleicht auch einen neuen Vorsitzenden bescheren. Den gibt es seit dem Abtritt von Klaus Schütte vor drei Jahren nicht mehr.