Ein Artikel der Redaktion

Mittelständler expandiert Hölscher Wasserbau aus Haren eröffnet neuen Standort in Hamburg-Halstenbek

Von Philip Jesse | 31.08.2023, 07:27 Uhr

Die Firma Hölscher Wasserbau aus Haren ist weltweit auf Expansionskurs. Nun stärken die Experten im Wassermanagement mit einem neuen Standort nahe Hamburg ihre Position in Norddeutschland.

Der neue Standort des Harener Bauunternehmens Hölscher Wasserbau eröffnet am 1. September in Halstenbek bei Hamburg. Das geht aus einer Pressemitteilung der Firma hervor. Das mittelständische Unternehmen mit 500 Mitarbeitern ist mit elf Standorten deutschlandweit präsent.

Firma Gebr. Lange & Söhne in Halstenbek übernommen

Das neue Firmengelände in Halstenberg besteht aus einem Bürogebäude, einer Werkstatt, sowie einem Lagerplatz und soll ab 2024 komplett saniert und energetisch aufgewertet werden. Übernommen hat Hölscher die Räume, sowie einen Großteil der bisherigen Mitarbeiter von der Firma Gebr. Lange & Söhne.

„Wir freuen uns, dass wir mit dem neuen Standort zukünftig noch stärker in der Region Hamburg und Schleswig-Holstein präsent sein werden und unsere dortigen Kunden bei ihren Projekten unterstützen können“, erklärt Frank Schleuter, Niederlassungsleiter Hodenhagen, den Schritt.

Harener Unternehmen arbeitete unter anderem an Stuttgart 21 mit

Das Harener Unternehmen ist nach eigenen Angaben seit über 60 Jahren in den Bereichen Wasserhaltung, Brunnenbau, Umwelttechnik und Grundwassermanagement tätig und betreut rund 800 Projekte pro Jahr. Zu den größten gehören unter anderem das erste schwimmende LNG-Terminal Deutschlands bei Wilhelmshaven und Stuttgart 21. Im Emsland arbeitet Hölscher unter anderem mit den Übertragungsnetzbetreibern Amprion und Tennet zusammen.

Mit der langjährigen Erfahrung im Brunnen- und Anlagenbau will die Firma laut der Pressemitteilung in den kommenden Jahren jedoch nicht allein Großprojekte betreuen, sondern auch den Ausbau von innovativen Energiekonzepten wie Geothermie vorantreiben.

Noch keine Kommentare