Ein Artikel der Redaktion

Rohr muss ausgetauscht werden Beton verstopft Regenwasserkanal in Haren

Von pm | 05.07.2019, 17:30 Uhr

Wie jetzt festgestellt wurde, ist im Zuge der Sanierung des Alten Markts in Haren eine größere Menge Beton in die neu verlegte Regenwasserleitung gelangt.

"Als Grund hierfür wurde die nachträgliche Verfüllung eines stillgelegten Regenrohres mit Beton ausgemacht", schreibt die Stadt Haren in einer Pressemitteilung. Dieses Verfahren sei zur Stabilisierung des Untergrunds üblich, jedoch konnte die Betonmasse über einen unbekannten Kanalabzweig im Fundament der Marktdächer in die neue Leitung gelangen.

Da die Tiefbauarbeiten zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlossen waren, fiel dieser Umstand erst bei der Endkontrolle auf. Versuche, den ausgehärteten Beton durch ein Spezialunternehmen mittels Hochdrucktechnik aus der Leitung zu entfernen, brachten nicht den gewünschten Erfolg.

Jetzt bleibt nur noch, das Kanalrohr im betroffenen Bereich zwischen Burggraben und "Tedi"-Eingang auszutauschen. Dazu müssen Teile der Pflasterung aufgenommen und über eine Länge von zirka 35 Metern eine neue Rohrleitung verlegt werden. Das Unternehmen Lüske hat bereits mit den Nachbesserungen begonnen und wird diese voraussichtlich Ende Juli abschließen.

TEASER-FOTO: