Wie die Polizei Georgsmarienhütte mitteilte, kippte der Lastzug gegen 17 Uhr auf die Seite. Der 61 Jahre alte Fahrer wurde bei dem Unfall eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr befreit werden und kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Warum der Lastzug umkippte, ist noch nicht endgültig geklärt, sagte ein Polizeisprecher am Dienstagmorgen. Vermutlich sei jedoch eine "Unaufmerksamkeit des Fahrers" die Unfallursache gewesen.
Wegen der Bergungsarbeiten war die Bundesstraße mehrere Stunden lang voll gesperrt. Gegen 20.30 Uhr wurde die Vollsperrung aufgehoben und in eine halbseitige Sperrung umgewandelt. Erst seit Dienstagmorgen ist die Straße in Richtung Osnabrück wieder befahrbar.
Nach dem Unfall wurde der Gewässerschutzalarmdienst der Unteren Wasserbehörde informiert, wie der Landkreis Osnabrück am Mittwoch mitteilte. Der Mitarbeiter der Behörde stellte fest, dass der Tank des Lkw nicht kaputt war, aber Diesel aus der Tanköffnung ausgelaufen war. Rund 3,5 Kubikmeter Boden wurden deshalb von einem gerufenen Umweltreinigungsdienst ausgekoffert. Die Straßenmeisterei Bad Iburg füllte dann das Loch auf. Fließgewässer wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Diesel auf der Fahrbahn wurde mit Bindemittel aufgenommen.