Über ein gutes und aktives Jahr hat die Vorsitzende des Fördervereins der Maiburggrundschule in Bippen, Sandra Fenstermann bei der 23. Mitgliederversammlung in der Grundschule, berichtet.
Rückblick: Die Neugestaltung der Schulbücherei wurde im vergangenen Jahr mit eigens dafür gebauten Regalen fertig gestellt, die neben den bereits vorhandenen Lektüren zusätzlich mit neuen Büchern bestückt wurden. Mitglieder des Fördervereins markierten mit gelben Fußabdrücken sichere Schulwege für die Erstklässler. Bei der Einschulung bot der Förderverein ein Frühstück für die Eltern an. Rund 5000 Neujahrshörnchen haben Mitglieder des Fördervereins mit Eltern im November gebacken und verkauft.
Finanzen: Durch die finanziellen Einnahmen der Aktivitäten konnte der Förderverein die Grundschüler wieder intensiv unterstützen. So wurden neben Büchern auch Spiele angeschafft, es gab Geld für den Ernährungsführerschein, für das Präventionstheater „Mein Körper gehört mir“, für einen Zoobesuch, für gesunde Frühstück-Aktionen und anderes mehr.
Die gut ausgeglichene Kassenlage gibt das her, erläuterte Kassenwartin Stefanie Wissmann, die zudem auf den derzeitigen Mitgliederstand von 156 Personen verwies.
Wahlen: Bei den Wahlen wurden die erste Vorsitzende Sandra Fenstermann sowie Volker Dühne als Beisitzer bestätigt. Mit Dank und Präsenten vom Vorstand und von Schulleiter Frank Kemper wurde Stefanie Wissmann aus ihrem Amt entlassen, dafür wurde die bisherige Beisitzerin Heike Trapka als neue Kassenwartin gewählt. Außerdem wurde Hanna Hameling als neue Beisitzerin gewählt.
Verschiedenes: Der Förderverein habe die Einrichtung eines digitalen Klassenraumes im Frühling dieses Jahres mit 2251 Euro ermöglicht, erläuterte die Vorsitzende Sandra Fenstermann. Weitere digitale Klassenräume werden von der Samtgemeinde Fürstenau finanziert. Den Schulausflug ins Universum nach Bremen unterstützt der Förderverein ebenfalls.