Im Dezember 1941 fährt der sogenannte "Bielefelder Transport" nach Riga. Im Zug sitzen rund 1000 Juden. Darunter ist auch die spätere Lingener Ehrenbürgerin Ruth Foster. Für viele ist es aber eine Reise ohne Wiederkehr.
Im Dezember 1941 fährt der sogenannte "Bielefelder Transport" nach Riga. Im Zug sitzen rund 1000 Juden. Darunter ist auch die spätere Lingener Ehrenbürgerin Ruth Foster. Für viele ist es aber eine Reise ohne Wiederkehr.