Ein Artikel der Redaktion

Ausstellung in Freren Fahrt nach Riga für viele Juden aus dem Emsland Reise ohne Wiederkehr

Von Carsten van Bevern | 17.11.2021, 19:55 Uhr

Im Dezember 1941 fährt der sogenannte "Bielefelder Transport" nach Riga. Im Zug sitzen rund 1000 Juden. Darunter ist auch die spätere Lingener Ehrenbürgerin Ruth Foster. Für viele ist es aber eine Reise ohne Wiederkehr.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat