Ein Artikel der Redaktion

Neues Programm der Spuk in Freren Angebote aus vielen Bereichen für alle Altersgruppen

Von PM. | 11.07.2019, 11:30 Uhr

Mit Angeboten für Erwachsene, die die unterschiedlichsten Bereiche ansprechen, beginnt das neue Programm der Kunstschule Spuk in

Wie die Spuk mitteilt, finden neben dem wöchentlichen Donnerstagsatelier am Vormittag und dem Spuk-Atelier einmal im Monat an den Wochenenden Malkurse bei den Künstlern Chi-Hyon aus Berlin, Sybille Hermanns aus Osnabrück, Karen Prekel und Anke Varel-Bauer aus Freren statt. Die Kräutermanufaktur und Geschenke aus der Kräuterküche werden ebenso angeboten wie ein Upcycling Kurs zum Thema Winterlichter. Zwei Töpferkurse und ein Grundkurs Tiere filzen runden das Programm ab.

Es folgen Kurse für Kinder ab zwei Jahren mit Begleitung, in denen erste Farb- und Materialerfahrungen gesammelt und dabei alle Sinne angesprochen werden. Kurstitel wie „Der Drache Feuerrot“, „Oh, du bunter Herbst“ oder „Ein verrückter Tannenbaum“ lassen die Inhalte bereits erahnen. „Der Weihnachtsmann kommt groß raus“, „Großes Bild für kleine Leute“, „Hinter verzauberten Fenstern“ sind nur einige Themen für die Vorschulkinder, die die Frühförderung im Fokus haben.

Die „Wunschwerkstatt“ will den Grundschülern Freude am freien Gestalten vermitteln und sie ermutigen, eigene Wege zu gehen und Ideen zu entwickeln. Mit Holz beschäftigen sich die Kurse „Klipp-Klapp Holzwerkstatt“ und die „Holzwürmer“. Ein märchenhafter Töpferkurs „Hänsel und Gretel“ und die „kunterbunte Farbenküche“ finden sich ebenso, wie das „Action Painting mit Oma oder Opa“. Titel wie „Weihnachtswerkstatt“, Weihnachtsbäckerei“, Weihnachts-Wolkenwunder“, „der leuchtende Glitzerstern“ läuten die besinnliche Adventszeit ein.

Nähere Informationen zu den Kursen gibt es auf der Homepage www.spuk-freren.de und telefonisch unter 0170/1983532.

TEASER-FOTO: