ADHS, Depression und Angststörung: Nicht immer geht es bei Tiktok, Instagram und Co. nur um witzige Videos. Auch psychische Erkrankungen sind ein großes Thema in den sozialen Medien. Warum die Videos einerseits nützlich, andererseits aber auch problematisch sein können, erklärt die Bramscher Psychologin Jessica Capelle.
In diesem Artikel erfährst Du:
-
Was für Videos zum Thema psychische Erkrankungen auf Social Media zu finden sind.
-
Was Jessica Capelle als Psychologin zu diesen Videos sagt.
-
Warum eine offizielle Diagnose so wichtig ist.