Auch wenn das Wetter in den kommenden Tagen besser werden soll: Die Besucherzahlen in den Bramscher Freibädern sind durchwachsen - und das Ende der Saison 2023 ist bereits in Sicht, teilen die Stadtwerke mit.
Voraussichtlich noch bis einschließlich Sonntag, 10. September 2023, gebe es die Möglichkeit zum Freiluftschwimmen. Die Öffnungszeiten am Darnsee werden nach Angaben der Stadtwerke aber ab Montag, 4. September, weiter eingeschränkt. Die Tore öffnen sich dann täglich um 14.30 Uhr und schließen fünf Stunden später, also um 19.30 Uhr. Im Freibad Ueffeln bleiben die Öffnungszeiten derweil unverändert, montags bis freitags von 12 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr.
50.000 Besucher hätten die beiden Freibäder im vergangenen Jahr insgesamt gehabt. Diese Zahl sei nun 2023 nicht mehr zu erreichen: Bislang seien im Freibad Ueffeln 20.000 Besucher gezählt worden, am Darnsee waren es 15.000, heißt es in der Mitteilung der Stadtwerke.
Von Rekordzahlen weit entfernt
Das besucherstärkste Jahr in den vergangenen Jahren war 2018. Nach einem eher mäßigen Sommer im Jahr zuvor und aufgrund der damals drohenden Schließung des Freibads Ueffeln strömten mehr als 75.000 Besucher in die Bramscher Freibäder - davon 35.721 ins Ueffelner Bad.
Doch auch in dem sehr guten Sommer konnte der Besucherrekord aus dem Jahr 2003 nicht gebrochen werden. In dem Jahr mit einem „Jahrhundertsommer“ besuchten insgesamt 78.497 Menschen die Bramscher Freibäder, davon 27.787 das Freibad Ueffeln und 50.710 das Naturfreibad Darnsee. Das ist Rekord - zumindest seit die Stadtwerke Bramsche den Bäderbetrieb 1998 von der Stadt übernommen haben.