Zum ersten Mal eröffnete Roswitha Brinkhus als Bramscher Ortsbürgermeisterin den Jahrmarkt, den sie als „Bramscher Kind“ in jungen Jahren genauso genossen hat wie die Jugend heute. Beim traditionellen Rundgang wollte sie sich den „Kesseltanz“ als neue Attraktion „anschauen, aber bestimmt nicht benutzen.“ Das taten die Jugendlichen um so ausgiebiger. Sie ließen sich im Kessel gut durchschütteln. „Das ist schon etwas Wilderes“, meinte auch Bernhard Kracke.
Am Samstag gibt es am Abend wieder ein Höhenfeuerwerk. Am Sonntag sind ab 13 Uhr auch die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Das sei „immer eine Win-Win-Situation“ für alle Beteiligten, fand Kracke. Zum Abschluss der Kirmes am Montag gibt es dann wieder die „Happy Hour“.