Ein Artikel der Redaktion

Baustellen und Straßensperrungen Hier wird in den Sommerferien in Bramsche gebaut

Von Eva Voß und PM | 10.07.2019, 09:02 Uhr

Die Ferienzeit wird gerne für Bauarbeiten genutzt, weil auf den Straßen weniger los ist. So auch in Ein Überblick über die Baustellen in den Sommerferien.

Nach Angaben der Stadt müssen Besucher und Einwohner der Stadt Bramsche in diesem Jahr allerdings mit weniger Einschränkungen rechnen als in den Vorjahren. „Im Vergleich zu manchen Sommerferien aus den Vorjahren haben wir in diesem Jahr in und um Bramsche zumindest auf den Straßen einen entspannten Sommer. Der Großteil der Baumaßnahmen hat nur geringe Verkehrsbeeinträchtigungen zur Folge", sagt Stadtsprecher Yannick Richter auf Anfrage unserer Redaktion.

Weiterlesen: Hier wird in Osnabrück in den Sommerferien gebaut

Pente

  • Osnabrücker Straße: Die Osnabrücker Straße ist auf Höhe des „Wallenhorster Bachs“ wegen Kanal- und Sanierungsarbeiten voraussichtlich noch bis zum 27. Juli voll gesperrt.
  • Schagen: Ebenfalls wegen Kanal- und Sanierungsarbeiten ist die Straße „Schagen“ im Bereich des „Penter Bachs“ voraussichtlich noch bis zum 27. Juli voll gesperrt.
  • Karweg: Wegen des Herstellens und Schließens eines Grabens zur Verlegung von Elektroleitungen ist der Karweg voraussichtlich noch bis zum 16. August voll gesperrt
    .

Bramscher Berg

  • Grünegräser Weg: Der „Grünegräser Weg“ auf einer Länge von etwa 400 Metern ab der Einmündung der Straße „Auf dem Vogelbaum“ bis zur Straße „Kleebreede“ voraussichtlich noch bis Ende November in mehreren Bauabschnitten voll gesperrt. Hier findet derzeit der Straßenendausbau statt. (Vom 15 bis 29. Juli gibt es eine betriebsbedingte Bauunterbrechung. In dieser Zeit ist die Verkehrssicherung so zurückgebaut, dass alle Anlieger ihre Grundstücke erreichen können.)

Gartenstadt

  • Mecklenburger Straße: In der Mecklenburger Straße findet ebenfalls gerade der Straßenendausbau statt. Sie ist ab der Straße „Markenweg“ voraussichtlich noch bis zum 30. September voll gesperrt.
  • Schleptruper Straße: Wegen der Verlegung von Gas- und Wasserleitungen ist die Schleptruper Straße ab dem Kreisverkehr am Vördener Damm bis zur Einmündung Königsberger Straße voraussichtlich noch bis zum 26. Juli halbseitig gesperrt.
  • Birkenstraße: In der Birkenstraße wird ein Baukran aufgestellt. Deshalb muss die Straße voraussichtlich noch bis zum 30. Juli halbseitig gesperrt bleiben.

Ueffeln/Achmer

  • Gehnstraße: Die Kreisstraße 165 wird zwischen Ueffeln und Achmer saniert. Entlang eines Teilstücks der Straße wird zudem ein neuer Radweg angelegt. Dafür muss die K 165 ab dem 15. Juli bis Anfang Oktober gesperrt werden, wie der Landkreis Osnabrück mitteilt.
    Umgesetzt wird das Vorhaben auf einer Strecke von insgesamt 4,5 Kilometern zwischen Achmer und Ueffeln. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Für die Zeit der Bauarbeiten soll der Anliegerverkehr so weit wie möglich aufrechterhalten werden und auch der Friedwald soll größtenteils erreichbar sein.

Baumaßnahmen im Stadtgebiet

Neben den oben genannten Baustellen kann es in der Ferienzeit wegen Kanalschachtregulierungsarbeiten und Sanierungsarbeiten im Stadtgebiet zu kleineren Baumaßnahmen kommen, wie die Stadt auf Anfrage unserer Redaktion mitteilt. Dabei werde es sich in der Regel um kurze ein- bis zweistündige Arbeitszeiten mit halbseitiger Sperrung handeln.

Verschobene Baumaßnahme

Die vom Landkreis Osnabrück in den Sommerferien geplante Sanierung im Bereich des Kreisverkehrs am Raschplatz und der K 150 / Malgartener Straße sowie der K 160 / Lutterdamm entfällt, teilt die Stadt Bramsche mit. "Da hätte es sechs Wochen lang massive verkehrliche Einschränkungen durch die baubedingte Vollsperrung gegeben", sagt Stadtsprecher Yannick Richter. Ein neuer Termin stehe noch nicht fest.

Nach Angaben von Landkreissprecher Burkhard Riepenhoff wurde die Baumaßnahme verschoben, weil sowohl eine intensive Fahrbahnerneuerung erforderlich, als auch eine Änderung der Führung des Radwegs geplant ist. Die Änderung der Radwegführung wirke sich zudem auf die Radwegführung in den einmündenden Kreisstraßen aus, so dass ein Abgleich mit dem aktuell durch die Stadt Bramsche erarbeiteten Verkehrsentwicklungsplan erforderlich werde.

"Daher konnte die Planung nicht mehr rechtzeitig für das angepeilte Zeitfenster in diesem Sommer abgeschlossen werden", erklärt Riepenhoff.

TEASER-FOTO: