Die Schwimmer des TuS Bramsche und des TSV Ueffeln beendeten die Saison 2019 auf der 50-Meter-Bahn mit Siegen auf Deutscher- und Landesebene. Fünfmal Edelmetall wurden von zwei Landes-Medaillen von der Bramscherin Ulrike Nestmann (für den TSV Quakenbrück am Start) ergänzt.
Für den TuS Bramsche startete Maureen Walker bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Karlsruhe. Sie wurde Vizemeisterin über 100-Meter-Schmetterling in 1:13,00 Minuten (Altersklasse 20). Zusätzlich trat Walker noch über 50-Meter-Schmetterling (Platz 8), 50-Meter-Brust (Platz 14) und 100-Meter-Brust (Platz 25) auf den Startblock.
Der TSV Ueffeln wurde in Karlruhe durch Cordula Kringe vertreten. Sie belegte in der Altersklasse 45 Rang vier über 100-Meter-Rücken und Rang fünf über 100-Meter-Freistil sowie 50-Meter-Rücken.
Zwei in Bestform
Bei den offenen Landesmeisterschaften im Diepholzer Freibad zeigten sich Friederike Kliesch und Cedric Brauer (beide TuS Bramsche) in Bestform. Brauer belegte Platz zwei über 50-Meter-Freistil und Platz drei über 50-Meter-Rücken. Kliesch jeweils Platz drei über 50- und 100-Meter-Brust. Beide belegten weitere Top-Ten-Platzierungen ihres jeweiligen Jahrganges.
Finn Schäfer (TuS Bramsche) qualifizierte sich über 200- sowie 100-Meter-Rücken und beendete die Rennen mit den Plätzen vier und neun. Für den TuS Bramsche hatten sich Sascha Hamburg, Anna Holtmeyer, Julia Lübbe, Niklas Lübbe, Maximilian Post, Tim Rinas und Maureen Walker qualifiziert und bestätigten ihre Leistungen.
Matthis Renzenbrink schwamm die beste Leistung für den TSV Ueffeln. Er belegte Platz sechs in der Junioren-Wertung über 100-Meter-Brust und Jule Hegenscheidt Rang neun über 50-Meter-Schmetterling. Weitere Schwimmer des TSV Ueffeln waren Phil Luis Jungblut, Nico Linnemann, Finn Renzenbrink und Amelie Brämer.
Nestmann ist die Schnellste
Die Bramscherin Ulrike Nestmann (TSV Quakenbrück) wurde Landesmeisterin bei den Junioren (Jahrgang 2000/2001) über 100-Meter-Brust und Vizemeisterin über 50-Meter-Brust. Dank guten Zeiten von 1:18,74 Minuten (100m) und 35,79 Sekunden (50m) konnte sich die frischgebackene Abiturientin zweimal Edelmetall sichern. Außerdem belegte Nestmann in zwei spannenden Finalrennen der offenen Wertung über beide Strecken den fünften Rang.