
Die nördlichste Zeche Deutschlands stand einst in Bohmte. "Karoline" und "Beharrlichkeit", so lauteten die Namen. Von 1845 bis 1925 wurde Anthrazitkohle gefördert. Bergbau gab es auch im benachbarten Levern. Eine Spurensuche.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden