Musikalisch wird das Konzert mit „Backdraft“ von Hans Zimmer beginnen. Als Solistin an der Flöte wird Ciara Nolte mit dem „Flötenkonzert in g-moll“ von Johann Joachim Quantz begeistern.
Tchaikovsky
Mit einem Potpourri von „Tchaikovsky’s Greatest Hits“ würdigen die Musiker den russischen Komponisten, der bereits zu Lebzeiten (1840 bis 1893) international bekannt war. Bei „Air Poétique“ für Horn und Blasorchester von dem niederländischen Komponisten Henk Cornelis van Lijnschooten beweist der Dirigent Stephan Flore sein Können am Horn.
„My Fair Lady“ entführt die Besucher in das Musical mit der Musik von Frederick Loewe. „Perfida“ bietet eine schöne Einführung in den Latin-Stil für junge Spieler, bei denen diese ihr Solospiel beweisen können. Mitschwingen ist angesagt beim Swing-Evergreen „Swiss Whistle“ von Gilbert Tinner aus den 1930er Jahren.
James-Bond-Filmmusik
Afrikanische Rhythmen erschallen in der Kirche bei „African Symphony“ von Van McCoy. Mit den besten Hits von Tina Turner wie „Proud Mary“, „Private Dancer“, „We don’t need another Hero“ und „Golden Eye“ aus dem gleichnamigen James-Bond-Film geht es rockig weiter.
Mit „Hitsville USA“ samt Melodien vom Musiklabel Motown endet das Programm, durch das Stefan Klöpzig und Dr. Matthias Henseleit führen. (Weiterlesen: Im November hat das Orchester in Brockum begeistert.)
Kein Eintritt – Spenden erwünscht
Das Orchester des Musikvereins „Altes Amt Lemförde“ besteht seit 1891. Einst gegründet als akademischer Lehrermusikverein, hat es sich zu einem modernen Big-Band-Orchester mit einem breiten Repertoire entwickelt. Für das Konzert wird wie auch in den Jahren zuvor kein Eintrittsgeld verlangt, eine Spende für die Arbeit des Orchesters ist allerdings willkommen. Alle Musikinteressierten sind herzlich eingeladen, an dem Klanggenuss teilzuhaben.