Ein Artikel der Redaktion

Bohmterheider Jungschützen vorn Supercup des Stemwederberg-Verbandsfestes geht nach Drohne

Von Heidrun Mühlke | 22.07.2019, 18:56 Uhr

Absoluter Höhepunkt des Stemwederberg-Verbandsfestes ist unumstritten die abendliche Siegerehrung. Das Stimmungsbarometer erklomm ungeahnte Höhen, als Verbandspräsident Karlheinz Rodeck die Sieger des Supercups ausrief: „Der Drohner Schützenverein holt den Supercup!“. Zu den Sieger gehörten auch Bohmterheider Schützen aus der Nachbargemeinde.

Als um die erfolgreichen Schützen der Jubel aufbrandete, konnten sie auch direkt Gratulationen, unzählige Händedrücke, kräftige Umarmungen und Küsschen hier und da entgegennehmen. Bestens gelaunt präsentierten sie den riesigen Pokal. Die Drohner durften den Supercup mit nach Hause nehmen.

Vor der Pokalübergabe schickte Karlheinz Rodeck einen herzlichen Dank für die perfekte Organisation und Gastfreundschaft des ausrichtenden Schützenvereins Wehdem voraus. „Euch allen gebührt ein besonderer Dank für die korrekte und schnelle Auswertung und dem reibungslosen Ablauf des Pokalschießens.“

Schnelle Auswertung

Im einzelnen nannte er Marlene Kleybrink, Daniela Steinkamp, Wilfried Hegerfeld, Andre Kubutat, Tobias Reitmeier, Karlheinz Rodeck, Detlef Klanke, Jürgen Lutkewitz, Ralf Sommer, Andreas Schlömp und Thomas Wessel sowie vom Schützenverein Wehdem Manuel Röhe, CharlottKlamor und Thomas Quebe.

Die weiteren Ergebnisse der einzelnen Schützenklassen des Stemwederberg-Verbandsfestes:

Jugend: 1. Bohmterheide (Lina Schubert, Jules Schubert, Lena Rupenkamp, Felix Weicht), 2. Haldem, 3. Wehdem. Einzelwertung: 1. Sophie Röttcher (SV Haldem),2. Gesa Wilking (SV Arrenkamp), 3. Lisa Reuter (SV Brockum).

Jungschützen: 1. Bohmterheide (Sandra Loheide, Lea Sukan, Soraya Heuer, Christian Loheide), 2. Oppenwehe, 3. Haldem. Einzelwertung: 1.Pia Röttcher (SV Haldem), 2. Lea Sukan (SV Bohmterheide), 3. Nico Steinkuhle (SV Wehdem).

Damen: 1. Levern ( Siegrid Kern-Ahlers, Katharina Niemeier, Monika Brüning, Bettina Schiller), 2. Drohne, 3. Westrup. Einzelwertung: 1. Annika Varenkamp (SV Westrup), 2. Silke Bierenrede (SV Oppenwehe), 3. Vera Janwlecke (SV Drohne).

Schützen: 1. Levern (Sascha Angelbeck, Gernot Schwettmann, Andreas Vögeding, Rainer Koch, Ralf Sommer, Christoph Winkelmann), 2. Arrenkamp, 3. Drohne. Einzelwertung: 1. Andreas Hegerfeld (SV Arrenkamp),2. Volker Hassebrock (SV Arrenkamp), 3. Jörg Siekermann (SV Wehdem).

Altersschützen: 1. Stemshorn (Wilfried Schröder, Helmut Möller, Heiner Schilling, Walter Tomoor), 2. Oppendorf, 3. Drohne. Einzelwertung: 1. Karl-Otto Niemeier (SV Levern), 2. Walter Hurdelbrink (SV Drohne), 3. Wilfried Schröder (SV Stemshorn).

Senioren: 1. Oppenwehe (Wilfried Spreen, Friedhelm Eilmes, Adelheid Heitmann, Wolfgang Heitmann), 2. Westrup, 3. Levern. Einzelwertung: 1. Wilfried Pöttker (SV Levern), 2. Adelheid Heitmann (SV Oppenwehe), 3. Rolf Fischgarbe (SV Westrup).

Supercup: 1. Drohne, 2. Oppendorf, 3. Oppenwehe.

Am 13. Verbandskinderkönigsschießen nahmen zehn von zwölf möglichen Vereinen teil. Verbandskinderkönigin ist Jara Winkelmann vom Wehdemer Schützenverein, sie verwies Sinje Wandt und Sophie Röttcher auf die Plätze den Partnerpokal holte Gesa Wilking vom Arrenkamper Verein vor Rike Kemper und Linus Rykowski.

Im kommenden Jahr wird der Drohner Schützenverein das Verbandsfest ausrichten.

TEASER-FOTO: