Die Natur spricht eine Sprache, die wir einst alle problemlos hören, sehen und verstehen konnten. Ursula Dell, Wildnispädagogin aus Barnstorf, möchte in einem eintägigen Praxisworkshop wieder an unsere ursprünglichste Sprache erinnern und helfen lernen die Geschichten in der Landschaft zu lesen. Veranstalter ist der Naturpark Dümmer.
Teilnehmer dieser besonderen Veranstaltung erhalten das Handwerkszeug, um nach und nach weiter in die faszinierende Welt des Fährtenlesens einzutauchen. Los geht es am Samstag, 10. August, um 10 Uhr. Treffpunkt ist das Mehrgenerationenhaus Igel in Barnstorf.
Eine uralte Kunst
Die uralte Kunst Fährten zu lesen, entstand aus einer Notwendigkeit heraus, Menschen mit Essen und Kleidung zu versorgen. Hunger und Selbsterhaltungstrieb brachten die ersten Spurenleser dazu selbst die kleinsten Hinweise von Tieren, Menschen, Insekten, dem Wind und vielem mehr wahrzunehmen und hoben dabei das Fährtenlesen auf eine Ebene, die ihnen half, eine tiefe Verbindung zu ihrer Umgebung herzustellen und aufrecht zu halten.

Ursula Dell, zertifizierte Naturführerin und passionierte Wildnispädagogin, möchte naturverbundenen Menschen am August wieder die Augen und Ohren für die Welt der Spuren und Vogelstimmen öffnen und diesen in einem theoretischen und einem praktischen Teil die Grundkenntnisse des Fährtenlesens vermitteln. Inhalte sind unter anderem die Fußmorphologie, Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmale von Pfoten, Hufen und Gangarten, sowie die Herangehensweisen an die Identifikation und Interpretation von Spuren und Zeichen.
Der eintägige Workshop startet um 10 Uhr in Barnstorf in der Dr. Rudolf Dunger Straße 1. Der Kostenbeitrag ist gestaffelt und liegt für Erwachsene bei 75 Euro pro Person, für eine Familie mit zwei Personen bei 125 Euro, für drei Personen bei 175 Euro. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Sonnen- und Mückenschutz, ein Maßband und Schreibmaterial und Material zum Abstecken oder Markieren wie beispielsweise Mikadostäbchen.
Abschluss in einem Gasthof
Es wird darum gebeten, für die eigene Verpflegung ein Lunchpaket und Getränke mitzubringen. Ein Abendessen für Selbstzahler und ein Abschluss in einem Gasthof sind ebenfalls geplant. Eine Anmeldung bei Ursula Dell unter 05442 913208 oder kontakt@ab-raus-mit-dir.de ist erforderlich. Unter den angegebenen Kontaktdaten können auch weitere Informationen erfragt werden.
Nähere Informationen und weitere Veranstaltungen finden sich auch unter www.naturpark-duemmer.de.