Ein Artikel der Redaktion

Hochbehälter gereinigt und desinfiziert Nach Verunreinigung des Trinkwassers: Gemeinde Bissendorf rät weiter zum Abkochen

Von Wibke Niemeyer und Anke Schneider | 11.09.2023, 16:10 Uhr | Update am 15.09.2023

Nach wie vor werden die Menschen in Bissendorf-Holte aufgefordert, ihr Trinkwasser abzukochen. Der Hochbehälter ist inzwischen gereinigt und desinfiziert. Er wies bakterielle Verunreinigungen auf.

„Das Abkochverbot gilt immer noch. Der Hochbehälter wurde desinfiziert und gereinigt. Am heutigen Freitag soll eine Probe entnommen und ins Labor geschickt werden“, erklärt Dirk Rust von der Gemeinde Bissendorf auf Nachfrage unserer Redaktion. Er hofft, die Bürger Ende nächster Woche darüber zu informieren, dass das Trinkwasser wieder einwandfrei verwendbar ist.

Kochen und zehn Minuten abkühlen lassen

Bürger, die in dem betroffenen Gebiet wohnen, sollten die Anweisungen des Gesundheitsdienstes für Landkreis und Stadt Osnabrück weiterhin befolgen. Das Wasser sollte nur abgekocht verwendet werden. Dazu sollte es einmalig sprudelnd aufgekocht und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen gelassen werden. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.

Für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden solle ausschließlich abgekochtes Wasser verwendet werden. Für die Toilettenspülung und andere Zwecke könne das Leitungswasser ohne Einschränkungen genutzt werden.

Coli-Bakterien im Wasser

Bei den sogenannten coliformen Keimen, die im Wasser nachgewiesen wurden, handelte es sich laut Ingo Nagel von der Gemeinde Bissendorf um Escherichia Coli, einen im Darm von Vögeln, warmblütigen Säugetieren und Menschen natürlich vorkommenden Keim. Für Menschen mit einem schwachen Immunsystem könne er gefährlich werden.

Wer Fragen hat, kann sich bei der Verwaltung melden. Zuständig ist Ingo Nagel, Telefon 05402 404-210, nagel@bissendorf.de, und Dirk Rust unter Telefon 05402 404-208, rust@bissendorf.de. Der Bereitschaftsdienst ist unter Telefon 0171 2233349 zu erreichen.

Noch keine Kommentare