Am Dienstagabend um 19.49 Uhr wurde die Feuerwehr Alfhausen zu einem vermeintlichen Brand in einem Gewerbebetrieb im Ortsteil Thiene gerufen. Wie sich allerdings vor Ort herausstellte, war auf einem Feld am Mühlenhook eine Ballenpresse auf einem Feld in Brand geraten.
Wegen des Alarmstichwortes „Feuer Gewerbebetrieb“ war das Aufgebot der Einsatzkräfte entsprechend groß. Denn neben der Alfhausener Ortswehr waren außerdem die Feuerwehr Rieste und auch die Drehleitereinheit aus Bramsche ausgerückt. Die Bramscher Kameraden wurden von der Leitstelle jedoch frühzeitig wieder entlassen.
Die anderen Einsatzkräfte entfernten brennendes Stroh aus der Maschine und löschten es ab. Der betroffene Lohnunternehmer hatte vorbildlich gehandelt und so eine größere Ausbreitung der Flammen verhindert. Zur Unterstützung hatten sich einige Landwirte mit wassergefüllten Güllefässern auf den Weg gemacht.
Weil die Ballenpresse während des Betriebes in Brand geraten war, geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Hinweise auf eine Straftat lägen nicht vor, so die Polizei.